SIRENA
Wirkstoff: 60 g/l Metconazol (6,7 % w/w)
Emulsionskonzentrat (EC)
WIRKUNGSWEISE
SIRENA ist ein breitwirksames Fungizid mit systemischen Eigenschaften, das in Getreide und Raps eingesetzt wird. Der Wirkstoff Metconazol dringt schnell in die Pflanze ein und wird akropetal mit dem Saftstrom verteilt. Befindet sich Metconazol in der Pflanze, ist der Wirkstoff vor nachfolgendem Regen geschützt. Das Produkt wirkt vorbeugend und bei einsetzendem Befall, vorhandene Infektionen breiten sich nicht weiter aus. In Raps wird das Längenwachstum gehemmt, die Pflanzen sind somit standfester und kompakter.
Wirkungsmechanismus (FRAC-Gruppe): G1
WIRKUNGSSPEKTRUM
Raps | Wurzelhals- und Stängelfäule (Leptosphaeria maculans)
Weißstängeligkeit (Sclerotinia sclerotiorum) Verbesserung der Standfestigkeit |
Weizen | Echter Mehltau (Erysiphe graminis)
Gelbrost (Puccinia striiformis) Braunrost (Puccinia recondite) Septoria-Blattdürre (Septoria tritici) Blatt- und Spelzenbräune (Septoria nodorum) Fusarium-Arten zur Verminderung der Mykotoxinbildung |
Gerste | Echter Mehltau (Erysiphe graminis)
Zwergrost (Puccinia hordei) Blattfleckenkrankheit (Rhynchosporium secalis) Netzflecken (Pyrenophora teres) |
Roggen | Echter Mehltau (Erysiphe graminis)
Braunrost (Puccinia recondite) Blattfleckenkrankheit (Rhynchosporium secalis) |
Triticale | Septoria-Arten (Septoria spp) |
Produktinformation
Sicherheitsdatenblatt