AZOXYSTAR
Wirkstoff: 250 g/l Azoxystrobin
Suspensionskonzentrat (SC)
WIRKUNGSWEISE
AZOXYSTAR ist ein systemisch als auch translaminar transportiertes Fungizid mit protektiver Aktivität. Es muss vor oder zum Infektionsbeginn eingesetzt werden. Weiterlesen
BOGOTA® Ge
Wirkstoff: 236,5 g/l Chlormequat (305 g/l Chlorid) + 155 g/l Ethephon
Wasserlösliches Konzentrat
WIRKUNGSWEISE
Die Wirkstoffe Chlormequat und Ethephon werden über die grünen Pflanzenteile sowie Chlormequat des Weiteren über die Wurzel aufgenommen und führen zur Verkürzung und Verfestigung des Halmes und Vergrößerung des Halmdurchmessers. Die Standfestigkeit der Getreidepflanze wird so verbessert und physiologisch bedingtes Lager weitestgehend verhindert. Weiterlesen
Butisan® Top
Wirkstoff: 375 g/l Metazachlor + 125 g/l Quinmerac
Suspensionskonzentrat
WIRKUNGSWEISE
Butisan® Top ist ein Herbizid zur Bekämpfung von Unkräutern und Ungräsern in Raps. Die Aufnahme erfolgt über Blätter und Wurzeln. Bei der Vorauflaufanwendung der Unkräuter und Ungräser wird Butisan® Top von den keimenden Pflanzen aufgenommen und sorgt vor oder kurz nach dem Auflaufen für das Absterben. Weiterlesen
Orefa® Delta M
Wirkstoff: 25 g/l Deltamethrin
Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat)
WIRKUNGSWEISE
Orefa® Delta M ist ein Insektizid aus der Gruppe der Pyrethroide mit schnell einsetzender Kontakt- und Fraßwirkung gegen beißende und saugende Insekten und besitzt ein breites Wirkungsspektrum.
Wirkungsmechanismus (IRAC-Gruppe): 3A
Weiterlesen
DIFCOR
Wirkstoff: 250 g/l Difenoconazol
Emulsionskonzentrat
WIRKUNGWEISE
DIFCOR ist ein systemisch wirkendes Fungizid dessen Wirkstoff schnell von grünen Pflanzenteilen wie Blättern und Stängeln aufgenommen und im Pflanzengewebe transportiert wird. DIFCOR wirkt sowohl vorbeugend (protektiv) als auch befallshemmend (kurativ), so dass eine weitere Ausbreitung der pilzlichen Schaderreger verhindert wird. Weiterlesen
DIFCOR 250 EC
Wirkstoff: 250 g/l Difenoconazol
Emulsionskonzentrat
WIRKUNGWEISE
DIFCOR 250 EC ist ein systemisch wirkendes Fungizid dessen Wirkstoff schnell von grünen Pflanzenteilen wie Blättern und Stängeln aufgenommen und im Pflanzengewebe transportiert wird. DIFCOR 250 EC wirkt sowohl vorbeugend (protektiv) als auch befallshemmend (kurativ), so dass eine weitere Ausbreitung der pilzlichen Schaderreger verhindert wird. Weiterlesen
DIFLANIL 500 SC
Wirkstoff: 500 g/l Diflufenican
Suspensionskonzentrat
WIRKUNGSWEISE
Der Wirkstoff Diflufenican gehört zu der chemischen Gruppe der Phenoxynicotinanilide Die Wirkung erfolgt hauptsächlich über den Boden, aus dem der Wirkstoff zum größten Teil vom keimenden Spross und den Keimwurzeln aufgenommen wird. Diflufenican hemmt die Biosynthese der Karotinoide und führt zum Chlorophyllabbau. Weiterlesen
FLUVA-Citro-Pack
Wirkstoff: 240 g/l tau-Fluvalinat
Emulsion, Öl in Wasser
WIRKUNGSWEISE
FLUVA-Citro-Pack besteht aus FLUVA (GP 024218-00/006) und Plantan Citro-Acid (LZ 007571-00/00) und ist speziell für den Einsatz im Raps vorgesehen. FLUVA besitzt eine sichere Kontakt- und Fraßwirkung gegen beißende und saugende Insekten und gehört zur Gruppe der Pyrethroide der Klasse I. Dies ermöglicht eine gute Bekämpfung auch des Rapsglanzkäfers, der gegen Pyrethroide der Klasse II resistent ist. Weiterlesen
GROOVE®
Wirkstoff: 400 g/l Propyzamid
Suspensionskonzentrat
WIRKUNGSWEISE
GROOVE® wird hauptsächlich über die Wurzel, kaum über die grünen Pflanzenteile aufgenommen. Die Wirkung wird erst mit Beginn der Vegetation sichtbar. Kühle Witterung und Feuchtigkeit erhöhen die Wirkung. Weiterlesen
JURA
Wirkstoff:
667 g/l Prosulfocarb (66,1 Gew.-%) +
14 g/l Diflufenican (1,4 Gew.-%)
Emulsionskonzentrat
WIRKUNGSWEISE
JURA® ist ein Herbizid zur Bekämpfung von Windhalm, Einjähriger Rispe und Unkräutern in Winterweichweizen, -gerste, -roggen, -triticale und -hafer im Vor- und Nachauflauf im Herbst. Das Produkt setzt sich aus den beiden sich ergänzenden Wirkstoffen Prosulfocarb und Diflufenican zusammen. Weiterlesen
LIMARES® TECHNO
Wirkstoff: Metaldehyd 50 g/kg
Wirkungsweise
LIMARES® TECHNO ist ein regen- und schimmelfester Granulatköder gegen Nacktschnecken. Das Produkt hat eine gute Lockwirkung und ist für Schnecken leicht aufnehmbar; es quillt bei Feuchtigkeit auf, ohne zu zerfallen. Weiterlesen
MOXA – Orlicht® PLUS – Pack
Wirkstoff: 250 g/l Trinexapac + 480 g/l Ethephon
Emulgierbares Konzentrat (EC) + Wasserlösliches Konzentrat
EINSATZGEBIET
Die Kombination aus MOXA (007943-00) und Orlicht® PLUS (008422-60) hat sich zur Wachstumsregulierung in Winterweichweizen, Wintergersten und Sommergersten bewährt.
Bei der gemeinsamen Anwendung sind die Anweisungen auf den Etiketten der Einzelprodukte
zu befolgen. Zusätzlich gelten die nachfolgend aufgeführten Hinweise.
Weiterlesen
MOXA
Wirkstoff: 250 g/l Trinexapac (Ethylester)
Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat)
WIRKUNGSWEISE
Aufgrund seiner Formulierung wird MOXA rasch über die grünen Pflanzenteile aufgenommen und in das meristematische Gewebe weitergeleitet. Das internodiale Längenwachstum wird gehemmt, die Pflanzenhöhe vermindert und durch die Vergrößerung des Halmdurchmessers sowie die Verstärkung der Halmwand die Standfestigkeit der Getreidepflanze erhöht. Weiterlesen
Plantaclean® Label XL
Wirkstoff: 360 g/l Glyphosat
(486 g/l Isopropylamin-Salz)
Wasserlösliches Konzentrat
WIRKUNGSWEISE
Plantaclean® Label XL ist ein tallowaminfreies nicht selektives Herbizid mit systemischer Wirkung. Es wird über die nicht verholzten, lebenden Pflanzenteile aufgenommen und mit Hilfe des Saftstromes in der gesamten Pflanze einschließlich der unterirdischen Pflanzenteile (Wurzeln, Ausläufer, Speicherorgane) verteilt. Auch mehrjährige Unkräuter und Ungräser werden auf diese Weise sicher bekämpft. Weiterlesen
Plantaclean® 450 Premium
Wirkstoff: 450 g/l Glyphosat
Wasserlösliches Konzentrat
WIRKUNGSWEISE
Plantaclean® 450 Premium ist ein tallowaminfreies nicht selektives Herbizid mit systemischer Wirkung. Es wird über die nicht verholzten, lebenden Pflanzenteile aufgenommen und mit Hilfe des Saftstromes in der gesamten Pflanze einschließlich der unterirdischen Pflanzenteile (Wurzeln, Ausläufer, Speicherorgane) verteilt. Auch mehrjährige Unkräuter und Ungräser werden auf diese Weise sicher bekämpft. Weiterlesen
Pyrat®
Wirkstoff: 180 g/l Fluroxypyr
Emulsionskonzentrat
WIRKUNGSWEISE
Pyrat ist ein systemisches und wuchsstofffreies Herbizid. Es wird von den Unkräutern sehr schnell aufgenommen. Der Wirkstoff Fluroxypyr wird überwiegend über die Blatter aufgenommen und schnell in der Pflanze verteilt.
Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe): O Weiterlesen
Pyrat® XL
Wirkstoff: 100 g/l Fluroxypyr + 2,5 g/l Florasulam
Suspoemulsion (SE)
WIRKUNGSWEISE
Pyrat® XL ist ein systemisches Herbizid gegen zweikeimblättrige Unkräuter in Winter- und Sommergetreide zur Nachauflaufanwendung im Frühjahr und zur Spätbehandlung in Wintergetreide
sowie auf Raps- und Getreidestoppel gegen Zaunwinde. Der Wirkstoff wird aufgrund der Formulierung sehr schnell von den Unkräutern aufgenommen und verteilt und führt durch einen Eingriff in die Eiweißbildung zum Absterben der Schadpflanzen. Pyrat® XL ist über einen sehr langen Zeitraum anwendbar und weist auch bei Spätbehandlungen eine unübertroffene Wirkung gegen Klettenlabkraut auf.
Fluroxypyr: Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe): O
Florasulam: Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe): B
PYROQUIN ULTRA + Orefa® Di-Amide-P-Pack
Wirkstoff : PYROQUIN ULTRA: 325 g/l Chloridazon+100 g/l Quinmerac
(Suspensionskonzentrat (SC)) + Orefa® Di-Amide-P: 720 g/l Dimethenamid-P
Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat (EC))
EINSATZGEBIET
Herbizid-Kombination zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern in Futter- und Zuckerrüben
WIRKUNGSWEISE
Zusammen eingesetzt, bekämpfen PYROQUIN ULTRA (006983-60) und Orefa® Di-Amide-P
(GP 024803-00/010 oder GP 024803-00/016) erfolgreich zweikeimblättrige Samenunkräuter
und Hirsen in Futter- und Zuckerrüben. Weiterlesen
PYROQUIN Ultra
Wirkstoff: 325 g/l Chloridazon + 100 g/l Quinmerac
Suspensionskonzentrat
PYROQUIN Ultra wird als Herbizid gegen Unkräuter in Zucker- und Futterrüben eingesetzt. Dabei werden sowohl Klettenlabkraut und Hundspetersilie als auch eine breite Mischverunkrautung bekämpft. Weiterlesen
QUAD-GLOB 200 SL
Wirkstoff: 200 g/l Deiquat
Wasserlösliches Konzentrat
WIRKUNGSWEISE
QUAD-GLOB 200 SL mit dem Wirkstoff Deiquat ist ein Kontaktherbizid mit schnell eintretender Wirkung, das zur Abreifebeschleunigung, Krautabtötung und zum Hopfenputzen eingesetzt wird. Weiterlesen
Rapsan 500 SC
Wirkstoff: 500 g/l Metazachlor
Suspensionskonzentrat
WIRKUNGSWEISE
Rapsan 500 SC ist ein Herbizid zur Bekämpfung von Unkräutern und Ungräsern in Winterraps, Sommerraps, Kohl-Arten, Rettich, Meerrettich, Radieschen, Krambe, Stoppelrüben, Leindotter, Rucola-Arten, Johanniskraut und Zierpflanzen. Es wird über die Wurzeln, bei Nachauflaufanwendung auch über das Blatt aufgenommen. Weiterlesen
ROXY 800 EC
Wirkstoff: 800 g/l Prosulfocarb
Emulsionskonzentrat
WIRKUNGSWEISE
Prosulfocarb wirkt durch die Aufnahme über das meristematische Gewebe von Spross und Wurzel der Unkräuter. Hierbei erfolgt die Aufnahme hauptsächlich über das Hypokotyl und weniger über die Wurzel. Es werden sowohl keimende als auch bereits aufgelaufene Unkräuter und Ungräser im Keimblattstadium erfasst.
Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe): N Weiterlesen
Shock DOWN®
Wirkstoff: 50 g/l lambda-Cyhalothrin
Emulsionskonzentrat
WIRKUNGSWEISE
Shock DOWN® ist ein Fraß- und Kontaktinsektizid gegen beißende und saugende Insekten. Der Wirkstoff lambda-Cyhalothrin gehört zu den synthetischen Pyrethroiden und besitzt eine sehr gute und schnelle Sofortwirkung, sowie aufgrund seiner Sonnenlichtstabilität eine hohe Dauerwirkung.
Wirkungsmechanismus: (IRAC-Gruppe): 3A Weiterlesen
Shortcut®
Wirkstoff: 558,3 g/l Chlormequat (720 g/l Chlorid)
Wasserlösliches Konzentrat
WIRKUNGSWEISE
Shortcut® enthält als Wirkstoff das wasserlösliche Chlormequatchlorid. Die Pflanze nimmt diesen Wirkstoff in erster Linie über das Blatt, aber auch über die Wurzel auf. Shortcut® bewirkt eine Verkürzung des Halmes, Vergrößerung des Halmdurchmessers und eine Verstärkung der Halmwand. Weiterlesen
SIRENA
Wirkstoff: 60 g/l Metconazol (6,7 % w/w)
Emulsionskonzentrat (EC)
WIRKUNGSWEISE
SIRENA ist ein breitwirksames Fungizid mit systemischen Eigenschaften, das in Getreide und Raps eingesetzt wird. Der Wirkstoff Metconazol dringt schnell in die Pflanze ein und wird akropetal mit dem Saftstrom verteilt. Weiterlesen